Dominic Strong27. Juni 2022Präsens-Unterricht: Wie der Unicode Ordnung in den Buchstabensalat bringtWir leben in einer globalisierten Welt. Die Zusammenarbeit mit weit entfernten Ländern ist aus der modernen Gesellschaft nicht mehr...
Alwine Hellmeier20. Juni 2022Präsens-Unterricht: Was wir besser machen – Spracherkennung Was sich einst in Science-Fiction Romanen ausgemalt wurde, ist lange nicht mehr nur das, sondern Wirklichkeit. Dass Unterhaltungen von...
Alwine Hellmeier21. Apr. 2022Präsens-Unterricht: Die besondere SchriftLesen und Schreiben, das sind zwei Tätigkeiten, die uns alltäglich beschäftigen, und eine gemeinsame Voraussetzung teilen sie: dass sie...
Alwine Hellmeier8. März 2022Präsens-Unterricht: Das etwas andere digitale WörterbuchDenken Sie bitte an das Ihnen bekannteste Wörterbuch. Haben Sie beim Nachschlagen auch manchmal festgestellt, dass dieses Angebot an...
Alwine Hellmeier3. Feb. 2022Präsens-Unterricht: Rolle der Sprache im Bereich WissenschaftskommunikationWissenschaftskommunikation begleitet uns aktuell mehr denn je. Die Pandemie bewirkte eine erhöhte Nachfrage an wissenschaftlichem...
Alwine Hellmeier3. Jan. 2022Ein Blick zurück: Wie die arago Consulting zu ihrem Namen kam.Das neue Jahr 2022 hat begonnen. Zu Beginn eines Jahres lässt sich meist ganz gut festmachen zu welchem Typ Mensch man gehört. Gehört man...
Alwine Hellmeier1. Dez. 2021Multilingualismus im WintermantelDas Jahr neigt sich dem Ende zu, und damit rücken auch die Feiertage näher. Bald verabschieden wir uns für dieses Jahr von unseren...
Alwine Hellmeier3. Nov. 2021Präsens-Unterricht: Wie wirkt sich die digitale Kommunikation auf die Sprache aus?Morgens, mittags, abends – digitale Medien umgeben uns fast immer. Dass dadurch auch unsere Sprache beeinflusst wird, zeigt eine...
Alwine Hellmeier30. Sept. 2021Präsens-Unterricht: Gebärdensprache – und was wir von ihr lernen könnenDass Laute unsere Sprache bilden, ist für viele eine selbstverständliche Annahme. Jedoch kennzeichnen Laute nicht als einziges Merkmal...
Alwine Hellmeier31. Aug. 2021Präsens-Unterricht: Geschlechtergerechte SpracheEin respektvoller Umgang miteinander ist für uns ein hohes Gut. Auch im kommunikativen Kontext wollen wir uns wohlgesonnen...
Alwine Hellmeier1. Aug. 2021Präsens-Unterricht: Der Artikel zu den ArtikelnHaben Sie sich eigentlich schon einmal gefragt, ob es die oder das E-Mail heißt? Oder ob das Post-It® oder der Post-It® am Bildschirmrand...
Alwine Hellmeier30. Juni 2021Präsens-Unterricht: Vom Bahn-Rauswurf und umgekehrten Spießen – Redewendungen aus dem MittelalterWerden wir nicht alle einmal aus der Bahn geworfen und wollen den Spieß umdrehen? Situationen, in denen das zutrifft, können wir uns...
Alwine Hellmeier1. Juni 2021Präsens-Unterricht: Ohne Grund kein Komma Heute startet die neue Newsletter-Rubrik. Der Präsens-Unterricht dient als Hingucker, Ort für Anregungen und kleiner Reminder zu unserem...