MENÜ
Obwohl an völlig unterschiedlichen Orten, sehen Trainer und Schüler das gleiche Bild, sehen die gleichen Geräte und erleben die gleichen Situationen, lehren und lernen gleichzeitig komplexe Handgriffe und Abläufe. Learning-by-doing im digitale Zeitalter.
Augmented Reality für Learning-by-doing

Gelegentlich schränkt das Arbeiten mit einem Smartphone ein. Nutzen Sie Datenbrillen (Smartglasses) mit Headsets, um freihändig Hilfestellung zu erhalten.
Unterstützung von Smartphones und Datenbrillen

Platzieren Sie Pfeile, um bestimmte Positionen auf dem Bildschirm zu markieren. Zeichnen Sie frei Hand und verwenden Sie die Option "Bildschirm löschen", wenn Sie nochmals von vorne beginnen möchten.
Hervorheben von Objekten mit AR-Markierungen

"Frieren" Sie den eingehenden Kamerastream ein, um sich ein Detail im Standbild näher zu betrachten, erstellen Sie einen Schnappschuss für die Dokumentation und zeichnen Sie Sitzungen auf, um sie anderen Lernern zur Verfügung zu stellen.
Einfrieren, Schnappschüsse und Aufzeichnen

Funktionen im Überblick

Lens ist ein Tool für interaktive 1:1 Remote-Trainings mit Augmented Reality. Ein Trainer schult in Echtzeit einen Schüler. Lens eignet sich besonders für Schulungen zu Abläufen an Maschinen, Servern oder Anlagen, bei denen konkrete Handgriffe oder Abläufe zu trainiert sind.
Lens



Daniel Stöckel
Geschäftsführung Marketing & Vertrieb
So unterstützen wir Sie
Nur die Software
Wir stellen Ihnen Lens zur Verfügung und Sie machen den Rest.
Full Service
Wir stellen Ihnen Lens zur Verfügung und übernehmen für Sie das Setup und die Inhalte Ihrer Schulungen nach Ihren Wünschen und Anforderungen.