top of page
Lösungen
Branchen
Insights
Warum arago?

MENÜ

Wir begrüßen unseren neuen Kollegen Ole Mahler

  • Autorenbild: Kerstin Herzog
    Kerstin Herzog
  • 15. Mai
  • 4 Min. Lesezeit

Seit einem Monat verstärkt Ole Mahler unser Team – mit einem spannenden Background in Buchwissenschaft, Verlagserfahrung und viel Begeisterung für Bildung, Sprache und Organisation. Im Interview erzählt er, wie er zu arago gefunden hat, was ihn an Fortbildung begeistert und warum man ihn auch außerhalb der Arbeit selten ohne Buch antrifft.


Kerstin Herzog (KH): Hallo, Ole. Seit einem Monat verstärkst du jetzt unser arago-Team. Erzähl uns doch mal, wie du zu uns gefunden hast.


Ich wollte gerne ein neues Umfeld mit frischen Aufgaben kennenlernen.«

Ole Mahler (OM): Moin, Kerstin. Ich hatte zum Glück genau im richtigen Moment einen wertvollen Tipp bekommen! Kürzlich habe ich mein Buchwissenschaftsstudium abgeschlossen. Neben dem Studium war ich mehrere Jahre für einen kleinen Comicbuchverlag tätig. Nach fünf Jahren und mit dem Abschluss in der Tasche wollte ich gerne ein neues Umfeld mit frischen Aufgaben kennenlernen. Also habe ich mich zunächst im Bekanntenkreis umgehört – und tatsächlich wusste euer beziehungsweise nun unser Kollege Dominic Strong zu berichten, dass arago jemanden sucht. Das, was ich bis dato aus Erzählungen über arago als Arbeitgeber wusste, klang sehr positiv. Also habe ich mir angehört, worum es genau geht – und keine zwei Monate später sitzen wir hier nun zusammen.


KH: Worüber ich mich sehr freue! Deine Begrüßung mit »Moin« hat es schon ein wenig verraten, Du bist kein Hesse. Stell dich gerne kurz vor. Wen haben wir uns hier eigentlich ins Boot geholt – und warum passt arago zu dir?


OM: Ich bin Ole und komme gebürtig aus Hamburg. arago passt hervorragend zu mir, weil ich mich bereits mit meinem ersten Schülerjob auf meine jetzige Tätigkeit bei arago vorbereitet habe (lacht). Damals moderierte ich für die Hamburger Schulbehörde Seminare, in denen Schülerinnen und Schüler befähigt wurden, ihre Mitbestimmungsrechte wahrzunehmen und ihren Schulalltag aktiv mitzugestalten. Das ist zwar schon etwas her, aber es war eine prägende Zeit für mich. Ich habe dabei gelernt, mit größeren Gruppen ins Gespräch zu kommen, Erfahrungsaustausch zu fördern – und erlebt, welch positive Wirkung gute Fortbildung hat. Das ist einer der Gründe, weshalb ich mich sehr freue, nun im Bereich Fortbildungsadministration tätig zu sein.


Ole Mahler verstärkt seit einem Monat das arago-Team. Bild: © arago Consulting_Ole Mahler


Glücklicherweise zeigte sich schnell, dass ich durch das viele Lesen ein gutes sprachliches Gespür entwickelt hatte – ich fühle mich in und mit Texten sehr wohl.«

KH: Ging es für Dich nach dem Abitur direkt an die Hochschule?


OM: Nein. Nach dem Abitur habe ich mich zuerst in verschiedenen Bereichen ausprobiert: von der Obdachlosenhilfe über Kulturkommunikation bis hin zu einem Praktikum bei einem Buchverlag. Als Vielleser hatte ich es damals vor allem auf den Branchenrabatt abgesehen – indirekt eine Aufbesserung des Praktikumsgehalts (lacht).

Glücklicherweise zeigte sich schnell, dass ich durch das viele Lesen ein gutes sprachliches Gespür entwickelt hatte – ich fühle mich in und mit Texten sehr wohl. Deshalb entschloss ich mich nach dem vielen Ausprobieren, Buchwissenschaft mit dem Nebenfach Geschichte zu studieren: Buchwissenschaft wegen der positiven Verlagserfahrung, Geschichte, weil ich gerne Geschichten höre. Mit den dabei gewonnenen Fähigkeiten kann ich arago heute besonders gut in diversen Themenfeldern unterstützen.


KH: Das ist ein klasse Übergang. Bei welchen Aufgaben wirst du uns und unsere Kunden künftig unterstützen?


OM: Derzeit arbeite ich mich vor allem in die vielen Dienstleistungen ein, die wir für unsere Kunden im Bereich der Seminaradministration übernehmen. Nicht nur unsere Services sind vielfältig, sondern auch die Kurse, die wir begleiten. Aktuell setze ich vor allem digitale Lern- und Arbeitsräume auf, versende Informationen an Teilnehmer*innen, werte Anwesenheiten und Prüfungsergebnisse aus und heiße Teilnehmende zu ihren digitalen Fortbildungen willkommen, agiere also als Co-Host und unterstütze den Trainer oder die Trainerin. Unsere Kunden bei ihrer Fortbildungsadministration zu unterstützen, wird auch künftig im Fokus meiner Tätigkeit stehen. Darüber hinaus werde ich auch in Marketingprojekten mitarbeiten. So wird es beispielsweise im Newsletter hin und wieder das ein oder andere geschriebene Wort von mir zu lesen geben.


Alles Weitere zeigt dann die Zukunft. Was ich aber jetzt schon mitbekommen habe: arago befindet sich in einem stetigen Wandel – neue Innovationen und Angebote entstehen laufend. Das war auch einer der Gründe, warum arago für mich so attraktiv ist: Es ergeben sich immer neue Aufgaben, es ist abwechslungsreich. Langeweile kommt nicht auf (lacht).


KH: Zum Schluss noch eine persönlichere Frage an Dich: Was unternimmst du, wenn du gerade mal nicht mit arago beschäftigt bist?


Was ich aber jetzt schon mitbekommen habe: arago befindet sich in einem stetigen Wandel – neue Innovationen und Angebote entstehen laufend.«

OM: Der Großteil meiner Freizeit geht eindeutig fürs Lesen drauf. Dabei durchlaufe ich immer wieder unterschiedliche Phasen. Momentan lese ich vor allem zeitgenössische Science-Fiction und stecke bis über beide Ohren im Werk von Dietmar Dath. Davor war es die deutschsprachige Literatur der 1920er-Jahre, davor osteuropäische Science-Fiction des 20. Jahrhunderts. Ich lege mich da nicht fest: Wenn mich ein Genre oder eine Epoche interessiert, lese ich mich tief ein – bis mir etwas neues Spannendes vor die Füße fällt.


Da Lesen auf Dauer aber auch eine recht einsame Angelegenheit ist, spiele ich zusätzlich in mehreren »Pen-and-Paper«-Gruppen. Dort erfinden wir gemeinsam Abenteuer – eine schöne Möglichkeit, mein Interesse an Geschichten auch in Gemeinschaft auszuleben.


KH: Klingt, als würdest du auch in deiner Freizeit keine halben Sachen machen – ob mit Stift, Buch oder Würfel. Wir freuen uns auf viele spannende Kapitel mit dir bei arago!

Kommentare


bottom of page